RechtsanwÀlte Falkner & Hartenfels | IT Recht
top of page
0193_Falkner_Hartenfels_23072012[1].jpg

Falkner & Hartenfels

IT-Recht, Datenschutzrecht, Factoring- und Zentralregulierungsrecht, Wirtschaftsrecht

Unser Leitbild

Unsere Kanzlei ist klein und spezialisiert. Daran wollen wir nichts ändern. Der Tendenz zu immer größeren Kanzleien setzen wir persönliche Beziehungen entgegen. Der enge Kontakt zu unseren Mandanten und eine auf Langfristigkeit ausgelegte, oft jahrzehntelang bestehende Zusammenarbeit sind uns wichtiger als Wachstum.

 

Dennoch hat uns das Handelsblatt für das Fachgebiet IT-Recht jedes Jahr wieder in die Liste „Deutschlands beste Anwälte“ aufgenommen, die seit 2009 gemeinsam mit dem US-Verlag Best Lawyers herausgegeben wird.

RechtsanwÀlte Falkner & Hartenfels vor einem Kunstwerk
0193_Falkner_Hartenfels_23072012[1].jpg

Falkner & Hartenfels

IT-Recht, Datenschutzrecht, Factoring- und Zentralregulierungs-recht, Wirtschaftsrecht

BĂŒro-Halle

Unsere Rechtsgebiete

Wir beraten unsere Mandanten vorrangig auf den Gebieten des IT-Rechts, des Datenschutzrechts und des Factoring- und Zentralregulierungsrechts, aber auch zu Fragen des allgemeinen Wirtschaftsrechts.

IT-Recht

Rechtliche und vor allem vertragliche Unterstützung beim Vertrieb und der Beschaffung von IT-Leistungen, Fragen der IT-Compliance sowie Begleitung beim Unternehmenskauf

Datenschutzrecht

Klärung von datenschutz-rechtlichen Fragen aus Unternehmenssicht, AV-Vereinbarungen, Unterstützung bei Datenpannen

Factoring- und Zentral-regulierungsrecht

Gestaltung und Verhandlung

von Factoring- und Zentralregulierungsverträgen, Unterstützung bei Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen sowie bei Kontakt und Verhandlungen mit der BaFin

Wirtschaftsrecht

Gestaltung, Überprüfung, Verhandlung und Beendigung von Verträgen sowie Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen

Unsere Rechtsgebiete

Wir beraten unsere Mandanten vorrangig auf den Gebieten des IT-Rechts und des Factoring- und Zentralregulierungsrechts, aber auch zu Fragen des allgemeinen Wirtschaftsrechts. 

IT-Recht

Im Bereich von IT unterstützen wir Sie bei den relevanten in- und ausländischen Verträgen , beim Datenschutz, beim Unternehmenskauf sowie im Internet und bei IT-Compliance.

Datenschutzrecht

Klärung von datenschutz-rechtlichen Fragen aus Unternehmenssicht, AV-Vereinbarungen, Unterstützung bei Datenpannen

Factoring- und Zentral-regulierungsrecht

Gestaltung und Verhandlung

von Factoring- und Zentralregulierungsverträgen, Unterstützung bei Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen sowie bei Kontakt und Verhandlungen mit der BaFin

Wirtschaftsrecht

Gestaltung, Überprüfung, Verhandlung und Beendigung von Verträgen sowie Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen

Marmorstufen
Rechtsanwalt Klaus-Christian Falkner

Klaus-Christian Falkner

Rechtsanwalt, Mag. rer. publ.,
zerti­fi­zier­ter Daten­schutz­be­auf­trag­ter (IHK)

Gehört laut Handelsblatt und dem US-Verlag Best Lawyers seit 2009 zu den Top-Wirtschaftsanwälten im Bereich „Information Technology“ und seit 2020 auch im Bereich „Data Security and Privacy Law“

Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Heiko Hartenfels

Heiko Hartenfels

Rechtsanwalt

Gehört laut Handelsblatt und dem US-Verlag Best Lawyers seit 2009 zu den Top-Wirtschaftsanwälten im Bereich „Information Technology“ 

Image by Alesia Kazantceva

Unsere Mandanten

Wir vertreten Unternehmen. Anfragen von Privatmandanten lehnen wir im Regelfall ab und empfehlen geeignete Kanzleien. Im IT- und Datenschutzrecht betreuen wir sowohl Unternehmen auf der Anbieter- als auch auf der Anwenderseite. Dazu zählen insbesondere Softwarehersteller, Systemintegratoren, Cloud-Provider und Beratungshäuser sowie Versicherungen, Industrieunternehmen, kirchliche Organisationen und andere Kunden, die IT-Services und Software beschaffen, einführen und betreiben (lassen).

​

Bei den Mandanten, die wir im Factoring- und Zentralregulierungsrecht und allgemeinen Wirtschaftsrecht beraten, handelt es sich vor allem um Banken, Versicherungen, Factoringgesellschaften, große Einkaufskooperationen und Zentralregulierer.

RechtsanwÀlte Falkner & Hartenfels Zusammenarbeit

Kommunikation

Wir legen Wert darauf, persönlich erreichbar zu sein. Kein Sekretariat wird Sie mit mehr oder weniger glaubwürdigen Begründungen vertrösten oder abwimmeln.

 

Unsere wichtigsten Kommunikationsmittel sind Online Meetings, Telefon und E-Mail. Bei Bedarf stehen wir Ihnen jedoch selbstverständlich für Vor-Ort-Termine zur Verfügung. Unsere Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.

RechtsanwÀlte Falkner & Hartenfels zusammen
Tropischer Garten

Unsere Arbeitsweise

Wir vertreten Unternehmen. Anfragen von Privatmandanten lehnen wir im Regelfall ab und empfehlen geeignete Kanzleien. Im IT- und Datenschutzrecht betreuen wir sowohl Unternehmen auf der Anbieter- als auch auf der Anwenderseite. Dazu zählen insbesondere Softwarehersteller, Systemintegratoren, Cloud-Provider und Beratungshäuser sowie Versicherungen, Industrieunternehmen, kirchliche Organisationen und andere Kunden, die IT-Services und Software beschaffen, einführen und betreiben (lassen).

​

Bei den Mandanten, die wir im Factoring- und Zentralregulierungsrecht und allgemeinen Wirtschaftsrecht beraten, handelt es sich vor allem um Banken, Versicherungen, Factoringgesellschaften, große Einkaufskooperationen und Zentralregulierer.

Gesetze und Verordnungen

Unsere Grenzen

Wenn wir fachlich an unsere Grenzen stoßen, sagen wir das klar und deutlich. Statt zu versuchen, ein Mandat um jeden Preis zu bekommen, stellen wir lieber den Kontakt zu festen Kooperationspartnern her, die über das nötige Wissen und einschlägige Erfahrung verfügen.

 

Eine besonders enge Zusammenarbeit pflegen wir mit der renommierten Wirtschaftskanzlei de faria und mit dem auf operativen Datenschutz ausgerichteten Unternehmen TeamSec.

bottom of page